ADVISOR.ZONE

Bewerbungstraining

50% des Erfolges ist Vorbereitung

Unser Verständnis von effizientem Bewerbungstraining

Dass Bewerbungstraining beinhaltet eine praxisnahe Wissensvermittlung im Rahmen des Auftrages. Anders als beim Coaching, bei dem sich der Auftrag an den persönlichen Bedürfnissen der betroffenen Personen ausrichtet.

So werden die Trainees bereits bei der Erstellung des persönlichen Trainingsplans anhand Ihrer Erfahrung und Ihrer Ziele unterstützt. Ausserdem werden sie auf die individuellen Anforderungen einer erfolgreichen Bewerbungsstrategie vorbereitet und erhalten  dabei unterstützende Tipps und Feedbacks.

Für wen ein Bewerbungstraining hilfreich ist?

  • Für klar umrissene Aufträge, z.B. Lebenslauf überarbeiten, online Auftritt professionalisieren, Interviewtraining etc.
  • Wenn kaum oder keine positiven Rückmeldungen (Vorstellungstermine) auf Bewerbungen zurückkommen.
  • Wenn nach Vorstellungsgesprächen Absagen resultierten.

In solchen Situationen hilft Ihnen ein klar definiertes Bewerbungstraining um

  • Eine Bewerbungsstrategie zu entwickeln.
  • Neue Lösungswege zu finden.
  • Klarheit (zurück) zu gewinnen.
  • Schwierigkeiten zu überwinden.
  • Vorhaben zielgerichtet anzupacken.

Wie ein Bewerbungstraining abläuft

Ein professionelles Training richtet sich immer nach Auftrag, persönlichen Bedürfnissen und der individuellen Situation des Betroffenen. Übergreifend orientiert es sich an einem groben Rahmen, um den abschliessenden Transfer der erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen sicherzustellen.

Es kann in Ihrem Unternehmen, in den Räumlichkeiten der ADVISOR.ZONE in Kreuzlingen, an einem anderen geeigneten Ort, oder auch komplett online angeboten werden.

Die Dauer eines Bewerbungstrainings ist abhängig von Ihrem Auftrag, der persönlichen Situation, den Themen und vielem mehr.

Eine grundsätzliche Aussage zur Dauer wäre also unseriös. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass bei klar umrissenen Themen ein paar wenige Stunden ausreichen können.

Zu den wichtigsten Themenbereichen zählen

  • Berufliche Neuorientierung und persönliche Standortbestimmung
  • Stärkenanalyse und Richtungsfindung
  • Bewerbungsstrategie entwickeln und messbar machen
  • Interviewtraining
  • Entwickeln eines „state of the art“ Lebenslaufes
  • Begleitung von Entscheidungen und Veränderungen

Hinzu kommen Spezialthemen, wie z. B. Weiterbildung und aktuelle Situationsanalyse des aktuellen Arbeitsmarktes

Ergänzende Leistungen

  • Bewerbungsscoring anhand verschiedener und messbarer Kriterien.
  • Check von CV’s (Lebensläufen) und/oder vollständiges Schreiben von Lebensläufen
  • Check Bewerbungsbriefe
  • Check Bewerbungsdossiers inkl. Arbeits- und Zwischenzeugnisse
  • Interview-Training auch automatisiert
  • und vieles mehr

Wie geht es jetzt weiter?

Am einfachsten für Sie ist es, wenn Sie einen Rückruf anfordern oder uns über das Kontaktformular kontaktieren.

Aufgrund der besseren Lesbarkeit und einer Schreibbehinderung des Autors verwenden wir das generische Maskulinum.
Unsere Gedanken und Begründung finden Sie auf LinkedIn. Gemeint sind immer alle Geschlechter.